Datenschutzrichtlinie

velorinexvia verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit deutschem Recht und europäischen Datenschutzvorschriften zu schützen.

In Kraft getreten: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie velorinexvia ("wir", "unser Unternehmen" oder "velorinexvia") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website velorinexvia.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung und Geschäftskommunikation nutzen.

Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie mit diesen Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.

Datenverantwortlicher:

velorinexvia GmbH
Paul-Lincke-Ufer 39, 10999 Berlin, Deutschland
Tel: +493027695938
Email: info@velorinexvia.com

2. Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten

2.1 Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (zur Überprüfung der Volljährigkeit)

2.2 Berufliche und bildungsbezogene Daten

  • Beruf und Berufserfahrung
  • Bildungsstand
  • Interessen im Finanzbereich
  • Fortschritt in Bildungsprogrammen und Kursen

2.3 Technische Daten und Navigationsdaten

  • IP-Adresse und ungefährer geografischer Standort
  • Typ und Version des verwendeten Browsers
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer auf der Website
  • Referrer (die Website, von der Sie zu uns gelangt sind)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherfrist
Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen Vertragserfüllung Dauer des Vertrags + 3 Jahre
Marketing-Kommunikation Einwilligung Bis zum Widerruf der Einwilligung
Verbesserung der Dienstleistungen Berechtigtes Interesse 2 Jahre nach Erhebung
Gesetzliche Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung Entsprechend den geltenden Vorschriften

4. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Wir stellen sicher, dass die Daten in allen unseren Systemen aktualisiert werden.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu verlangen.

Recht auf Datenportabilität

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder auf Basis berechtigter Interessen zu widersprechen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können:

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@velorinexvia.com oder senden Sie eine schriftliche Anfrage an unsere Adresse. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten, in komplexen Fällen können wir diesen Zeitraum um weitere 60 Tage verlängern.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen:

  • Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand nach Industriestandards
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Daten
  • Kontinuierliche Überwachung der Systeme zur Erkennung von Eindringversuchen
  • Regelmäßige Backups und Pläne zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates für alle verwendeten Systeme

Organisatorische Maßnahmen

Unser Personal wird regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult und hat nur Zugriff auf die Informationen, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Alle Verträge mit Dritten enthalten strenge Vertraulichkeits- und Datenschutzklauseln.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

6.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Anbieter von Hosting- und Cloud-Computing-Diensten
  • Anbieter von E-Mail-Marketing-Diensten
  • Zahlungsabwickler für kostenpflichtige Kurse
  • Anbieter von Web-Analysen und Optimierung

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zuständigen Behörden offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um rechtliche Verfahren einzuhalten, auf behördliche Anfragen zu reagieren oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von velorinexvia, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.

7. Internationale Datenübermittlungen

Einige unserer Dienstleister befinden sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übermittlungen gemäß der DSGVO erfolgen, durch:

  • Verwendung von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission
  • Einführung von EU-genehmigten Standardvertragsklauseln
  • Überprüfung, ob der Anbieter ein genehmigtes Übermittlungsframework einhält

8. Speicherfrist der Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder gemäß gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist:

  • Aktive Kontodaten: Bis zur Schließung des Kontos + 12 Monate zur Lösung etwaiger Streitigkeiten
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 36 Monate nach der letzten Interaktion
  • Finanzdaten: 10 Jahre gemäß deutschem Steuerrecht
  • Navigationsdaten: Maximal 24 Monate nach Erhebung

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von verwendeten Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Leistungs-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen es Ihnen, Ihre Erfahrung zu personalisieren
  • Marketing-Cookies: Werden für relevante Werbung verwendet (mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und löschen, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Schutz von Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von einem Minderjährigen gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden durch folgende Maßnahmen mitgeteilt:

  • E-Mail an registrierte Nutzer
  • Hervorgehobene Benachrichtigung auf unserer Website
  • Aktualisierung des Datums "In Kraft getreten" am Anfang dieser Richtlinie

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

12. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unzulässig verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219, 10969 Berlin, Deutschland
Tel: +4930138890
Email: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de

Kontakt für Datenschutz

Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

Email: info@velorinexvia.com
Telefon: +493027695938
Adresse: Paul-Lincke-Ufer 39, 10999 Berlin, Deutschland

Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von maximal 30 Werktagen beantworten.