Technische Anforderungen für die Plattform

Vollständige Spezifikationen für unser fortschrittliches Finanzkommunikationssystem. Alle Komponenten sind für maximale Leistung im deutschen Geschäftsumfeld 2025 optimiert.

SYS

Systemanforderungen

Die Plattform erfordert eine robuste Infrastruktur, um große Transaktions- und Kommunikationsvolumen gleichzeitig zu bewältigen. Das System ist für moderne Unternehmensnetzwerke optimiert.

  • Prozessor: Intel i5 oder AMD-Äquivalent (mindestens 2.8 GHz)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB Minimum, 16 GB empfohlen
  • Speicherplatz: 500 GB SSD verfügbar
  • Internetverbindung: mindestens 50 Mbit/s stabil
  • Betriebssystem: Windows 10+, macOS 12+, Ubuntu 20.04+
NET

Netzwerkkonfiguration

Finanzkommunikation erfordert fortschrittliche Sicherheitsprotokolle und minimale Latenz. Wir haben Bankstandards für alle Datenübertragungen implementiert.

  • SSL/TLS 1.3-Zertifikat für verschlüsselten Datenverkehr
  • Firewall konfiguriert für die Ports 443, 8080, 3306
  • Unternehmens-VPN für den Zugriff auf sensible Module
  • Redundante Backups auf mehreren geografischen Servern
  • 24/7-Monitoring mit automatischer Anomalie-Warnung
SEC

Sicherheitsstandards

Die Einhaltung der DSGVO und der deutschen Bankvorschriften ist für unsere Operationen unerlässlich. Alle Daten werden nach internationalen Finanzstandards von 2025 verarbeitet.

  • AES-256-Verschlüsselung für alle Datenbanken
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) obligatorisch
  • Vollständiger Audit-Trail für alle Operationen
  • Verschlüsseltes Backup mit automatischer Rotation alle 6 Stunden
  • Externe Penetrationstests vierteljährlich
API

API-Integrationen

Die Plattform verbindet sich mit den wichtigsten deutschen und internationalen Banksystemen. Entwickler können nach Autorisierung auf die vollständige Dokumentation zugreifen.

  • REST-API mit konfigurierbarem Rate-Limiting
  • Webhooks für Echtzeit-Benachrichtigungen
  • SDK verfügbar für Python, Java, PHP
  • Direkte Integration mit der Deutschen Bundesbank für Wechselkurse
  • Konnektoren für gängige ERP-Systeme (SAP, Oracle)
MON

Überwachung und Logs

Das Überwachungssystem bietet vollständige Transparenz über die Leistung und hilft bei der schnellen Identifizierung von Problemen. Das Executive-Dashboard wird in Echtzeit aktualisiert.

  • Echtzeit-Metriken für alle Module
  • Automatische Warnungen bei kritischen Ereignissen
  • Wöchentliche detaillierte Leistungsberichte
  • Integration mit Grafana und Prometheus
  • Archivierung von Logs gemäß gesetzlichen Anforderungen (7 Jahre)
SUP

Technischer Support

Unser Team von Spezialisten steht für Implementierung und Wartung zur Verfügung. Wir bieten umfassende Schulungen für Systemadministratoren und Endnutzer.

  • 24/7-Support per Telefon und dedizierter E-Mail
  • Maßgeschneiderte Schulungen für Teams
  • Detaillierte technische Dokumentation auf Deutsch
  • Automatische Updates mit vorheriger Testung
  • Kostenlose Beratung für Optimierungen

Leistungsspezifikationen

Reaktionszeit
Unter 200 ms für 95 % der standardmäßigen API-Anfragen
Verfügbarkeit
99,9 % garantierte Verfügbarkeit mit vertraglichem SLA
Kapazität
Bis zu 10.000 gleichzeitige Nutzer
Durchsatz
50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet

Technische Fragen?

Unsere Systemarchitekten sind bereit, die Implementierung zu besprechen und Ihre spezifischen Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte technische Beratung.

Technisches Team kontaktieren